Leipziger Gespräche zur Mathematik 2012

Im „Jahr der Mathematik 2008“ fiel der Startschuss für die Reihe der „Leipziger Gespräche zur Mathematik“. Wir setzen sie über die Jahre 2009, 2010 und 2011 bis heute in enger Kooperation mit der Stadt Leipzig und dem Mathematischen Institut der Universität Leipzig fort.

International hoch angesehene Spitzenmathematiker werden über spannende mathematische Themen sprechen und einen anregenden Austausch mit den Zuhörern suchen. Wir laden Sie ein zu interessanten und anregenden Mathegesprächen. Der Eintritt zu allen Vorträgen, welche jeweils um 19 Uhr zu den folgenden Terminen stattfinden, ist frei:

  • Mittwoch, 11. Januar 2012: Prof. Dr. Günter M. Ziegler: "Adam Riese und die Macht der Logarithmen"
    • Prof. für Mathematik, Freie Universität Berlin
    • Veranstaltungsort: 'Alte Handelsbörse' (Naschmarkt) in Leipzig
    • für weitere Informationen siehe das Poster zu dieser Veranstaltung
  • Mittwoch, 1. Februar 2012: Prof. Dr. Dirk K. Morr: "Rätsel in der Welt der Quanten"
    • Prof. für Physik, University of Illinois at Chicago, USA
    • Veranstaltungsort: Sächsische Akademie der Wissenschaften, Karl-Tauchnitz-Str. 1
    • für weitere Informationen siehe das Poster zu dieser Veranstaltung
  • Mittwoch, 28. November 2012: Prof. Dr. Winfried Scharlau: "Wege zum Ruhm - Grothendieck und Hirzebruch, 1945 - 1955"
    • Prof. für Mathematik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Veranstaltungsort: 'Alte Handelsbörse' (Naschmarkt) in Leipzig
    • für weitere Informationen siehe das Poster zu dieser Veranstaltung
    • siehe auch den Video-Mitschnitt des Vortrages
28.06.2018, 08:34