

Leipziger Gespräche zur Mathematik 2013
Im „Jahr der Mathematik 2008“ fiel der Startschuss für die Reihe der „Leipziger Gespräche zur Mathematik“. Wir setzen sie über die Jahre 2009, 2010, 2011 und 2012 bis heute in enger Kooperation mit der Stadt Leipzig, dem Felix-Klein-Colleg Leipzig und dem Mathematischen Institut der Universität Leipzig fort.
International hoch angesehene Spitzenmathematiker werden wieder über spannende mathematische Themen sprechen und einen anregenden Austausch mit den Zuhörern suchen. Wir laden Sie ein zu interessanten und anregenden Mathegesprächen. Der Eintritt zu allen Vorträgen ist frei.
- Mittwoch, 16. Januar 2013, 19:30 Uhr:
- Ekaterina Eremenko: "Colors of Math - Film & Diskussion"
- Produzentin, Regisseurin und Drehbuchautorin EEFilms (Ekaterina Eremenko Films)
- Veranstaltungsort: Universität Leipzig am Augustusplatz (Auditorium Maximum)
- für weitere Informationen siehe das Poster zu dieser Veranstaltung
- Mittwoch, 29. Mai 2013, 19:00 Uhr:
- Prof. Dr. Wolfgang König: "Was ist Zufall, und wie kam er in die Mathematik?"
- Professor für Wahrscheinlichkeitstheorie, Technischen Universität Berlin und Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik
- Veranstaltungsort: Städtisches Kaufhaus Leipzig, Neumarkt 9-19, Atrium
- für weitere Informationen siehe das Poster zu dieser Veranstaltung
- siehe auch den Video-Mitschnitt des Vortrages
