Adresse:
Inselstraße 22
04103 Leipzig
Deutschland

Phone:
+49 (0) 341 - 9959 - 50

Fax:
+49 (0) 341 - 9959 - 658

Email-Kontakt

Anfahrt zum Institut


@mpiMathSci
Facebook Twitter Instagram
      YouTube Linkedin

Willkommen am MPI MiS

Die grundlegenden Fragen, die von den Natur- und Ingenieurwissenschaften gestellt werden, haben schon immer die Mathematiker angeregt, neue mathematische Verfahren und Methoden zu entwickeln.Die Wechselbeziehung zwischen der Mathematik und den anderen Wissenschaften bildet den Schnittpunkt der Arbeit aller Forschungsgruppen am Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften (MiS) in Leipzig.

Intelligenz mit Plan (08.06.2023)

Selbstlernende Algorithmen sind dabei, unsere Gesellschaft gehörig umzukrempeln. Doch allzu oft verstehen ihre Entwickler selbst nicht genau, wie sie funktionieren. In diesem Artikel in der aktuellen MaxPlanckForschung erfahren Sie, wie Guido Montúfar und sein Team mit Theorien des maschinellen Lernens zu einem besseren Verständnis der künstlichen Intelligenz beitragen.

Mehr über dieses aktuelle Thema erfahren >>>


Math Planck People - Sam G. Krupa (07.06.2023)

Mit Freude präsentieren wir das nächste Portrait unserer Math-Planck-People-Reihe, in der wir die Persönlichkeiten vorstellen, die unser Institut ausmachen – unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sam G. Krupa ist Postdoktorand in der Gruppe von László Székelyhidi und gibt in diesem persönlichen Porträt einen Einblick in sein Leben und seine Forschung.

Mehr >>>

Veranstaltungen




Willkommen

  • Türkü Özlüm Çelik (07.06.)
  • Diaaeldin Taha (05.06.)
  • Jianrong Li (04.06.)
  • Hannah Friedman (02.06.)
  • Eric Boniface (01.06.)
  • Chiara Meroni (01.06.)
  • Renata Possobon (01.06.)
  • Carola Reuther (01.06.)
  • Svala Sverrisdottir (01.06.)
  • Yang Yang (01.06.)

more information >>>

Aktuelle Ergebnisse

  • Hellmuth, M. ; Huber, K. T. ; Moulton, V. ; Scholz, G. and P. F. Stadler: Injective split systems. [link]
  • Barbaro, G. ; Fagioli, F. and A. D. Ríos Ortiz: A survey on rational curves on complex surfaces. [link]
  • Yadav, Y. ; Elumalai, P. ; Williams, N. ; Jost, J. and A. Samal: Discrete Ricci curvatures capture age-related changes in human brain functional connectivity networks. [link]
  • Mulas, R. and J. Nie: On Turán numbers for disconnected hypergraphs. [link]
  • Belotti, M. ; Danelon, A. ; Fevola, C. and A. Kretschmer: The enumerative geometry of cubic hypersurfaces : point and line conditions. [link]
  • Celik, T. #. ; Fairchild, S. and Y. Mandelshtam: Crossing the transcendental divide : from translation surfaces to algebraic curves. [link]
  • Seemann, J. I. and G. Restrepo: The uncertain role of nominations for the Nobel Prize in chemistry. [link]
  • Pournaki, A. ; Olbrich, E. ; Banisch, S. and K. Klemm: Order-disorder transition in the zero-temperature Ising model on random graphs. [link]
  • Guo, M.-L. ; Liang, J.-M. ; Li, B. ; Fei, S.-M. and Z.-X. Wang: Bounds on positive operator-valued measure based coherence of superposition. [link]
  • Kolberg, T. ; Löhneysen, S. v. ; Ozerova, I. ; Weller, K. ; Hartmann, R. K. ; Stadler, P. F. and M. Mörl: Led-Seq : ligation-enhanced double-end sequence-based structure analysis of RNA. [link]
  • Joharinad, P. and J. Jost: Geometry of data. [link]
  • Yamakou, M. E. ; Desroches, M. and S. Rodrigues: Synchronization in STDP-driven memristive neural networks with time-varying topology. [link]
  • more recent papers >>>



09.06.2023, 01:42