


Zurück zur Übersichtsseite der Schulvorträge
Optimierung in Neuronalen Netzen
Vortragender: Guido Montúfar
Ein künstliches Neuron kann man als eine mathematische Funktion betrachten, und ein neuronales Netz als eine Zusammensetzung von Einzelneuronen. Dabei sind die Ausgaben von manchen Neuronen die Eingaben von anderen Neuronen. Dadurch können ziemlich vielfältige Funktionen entstehen, die etwa Fotos als Eingabe nehmen und die Namen der draufstehenden Personen ausgeben. In diesem Vortrag diskutieren wir die Optimierungsaufgabe, die darin besteht, die Kopplungen zwischen Neuronen in dem Netz so anzupassen, dass eine gewünschte Funktion möglichst genau dargestellt wird.