Pressekontakt:
Jana Gregor
Pressebeauftragte

Anschrift:
Inselstraße 22
04103 Leipzig
Germany

Telefon:
+49 (0) 341 - 9959 - 650

Fax:
+49 (0) 341 - 9959 - 658

E-mail-Kontakt

Aktuelle Pressemeldungen

Mathematische Höhepunkte zum diesjährigen Internationalen Frauentag (08.03.2021)

Der heutige internationale Frauentag ist nicht nur ein Tag, um die Errungenschaften von Frauen zu feiern und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch, um Ungleichheit anzuprangern. Das diesjährige Motto lautet choose to challenge und es ruft jede und jeden von uns zum Handeln auf, um eine geschlechtergerechte Welt zu erschaffen.

Die Max-Planck-Gesellschaft beleuchtet Pionierinnen der Wissenschaft in einer Kolumne, in der zeitgenössische Max-Planck-Forscherinnen über historische Wissenschaftspionierinnen sprechen, die sich trotz gesellschaftlicher Stigmatisierung durchgesetzt haben. Minerva-Fast-Track-Stipendiatin Noémie Combe spricht über ihre Faszination für Emmy Noether und darüber, wie ihre Entschlossenheit junge Frauen inspirieren kann, heute eine MINT-Karriere zu verfolgen.

Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die EWM und MATH+ in Verbindung mit dem Film Picture a Scientist eine Podiumsdiskussion zum Thema Geschlechtergleichgewicht in der Mathematik organisieren. Die Diskussion findet am 11. März von 19:30-21:00 Uhr MEZ statt. Die Podiumsdiskussion wird mit einem 30 minütigen Vortrag von K. Clancy über sexuelle Belästigung (und allgemeiner über Geschlechterunterschiede) beginnen. Es folgt eine Podiumsdiskussion, an der neben ihr auch Ingrid Daubechies, Carola-Bibiane Schönlieb, Bernd Sturmfels und Andrea Walther teilnehmen werden.

Alle Neuigkeiten zu unseren Forscherinnen finden Sie nun gesammelt in unserer Rubrik Frauen in der Wissenschaft.

@mpiMathSci
Facebook Twitter Instagram YouTube Linkedin


Contact

Write an Email

Jana Gregor
picture Gregor

Paul Heine
picture Heine

Jörg Lehnert
picture Lehnert

08.03.2021, 14:17