Pressekontakt:
Jana Gregor
Pressebeauftragte

Anschrift:
Inselstraße 22
04103 Leipzig
Germany

Telefon:
+49 (0) 341 - 9959 - 650

Fax:
+49 (0) 341 - 9959 - 658

E-mail-Kontakt

Aktuelle Pressemeldungen

Wie fließen Flüssigkeiten? - Tristan Buckmaster zum Professor an die University Maryland berufen (16.01.2023)

Gratulation und beste Wünsche gehen an unseren ehemaligen IMPRS-Studenten Tristan Buckmaster, der einen wichtigen Karriereschritt zu vermelden hat. Im Juli letzten Jahres wurde er zum Professor für Mathematik an der University of Maryland berufen.

Mehr dazu in unserer Future Proof Kolumne:  

Tristan Buckmaster verteidigte 2014 seine Doktorarbeit über die Onsager-Vermutung mit "summa cum laude“. Dies war der Beginn einer beeindruckenden wissenschaftliche Karriere. Zunächst ging er als Courant Instructor an das Courant Institute of Mathematical Sciences New York, gefolgt von einer Assistenzprofessur am Department of Mathematics der Princeton University und einem Sabbatical am Institute for Advanced Study in Princeton.

Für seine bahnbrechenden Beiträge zur Erforschung partieller Differentialgleichungen, insbesondere für seine Arbeit über die Nicht-Eindeutigkeit schwacher Lösungen der Navier-Stokes-Gleichungen, wurde Tristan 2019 mit dem Clay Research Award geehrt. Das Thema und die Resultate dieser Forschung bauen auf den Ergebnissen auf, die er im Rahmen seiner Dissertation erzielt hat.

Zudem leistete Tristan grundlegende Beiträge zur Entwicklung einer mathematisch rigorosen Theorie der Wellenturbulenz. Diese Arbeit trug unter anderem zur Gründung einer großen, von der Simons Foundation geförderten, internationalen Zusammenarbeit von Mathematikern und Physikern zur Wellenturbulenz bei.

Ein ganz aktueller Forschungsschwerpunkt von Tristan ist die Untersuchung der Singularitätsbildung in Flüssigkeiten. Durch die Anwendung von Konzepten des maschinellen Lernens gelang es ihm und seinen Kollegen einen neuen Ansatz zu entwickeln, einige dieser bereits seit Jahrhunderten existierenden mathematischen Probleme zu lösen.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in folgendem Artikel im Quanta Magazine:
Deep Learning Poised to ‘Blow Up’ Famed Fluid Equations
www.quantamagazine.org/deep-learning-poised-to-blow-up-famed-fluid-equations-20220412/

Einen Podcast zum Thema gibt es auf:
Apple
podcasts.apple.com/us/podcast/deep-learning-poised-to-blow-up-famed-fluid-equations/id1021340531
Google podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hcGkucXVhbnRhbWFnYXppbmUub3JnL2ZlZWQvcG9kY2FzdC8/episode/aHR0cHM6Ly93d3cucXVhbnRhbWFnYXppbmUub3JnLz9wPTExNDA0OQ
Spotify
open.spotify.com/episode/0bRYDhZZg5vvzNbRilnX5q

@mpiMathSci
Facebook Twitter Instagram YouTube Linkedin


Contact

Write an Email

Jana Gregor
picture Gregor

Paul Heine
picture Heine

Jörg Lehnert
picture Lehnert

16.01.2023, 17:53