Pressekontakt:
Jana Gregor
Pressebeauftragte

Anschrift:
Inselstraße 22
04103 Leipzig
Germany

Telefon:
+49 (0) 341 - 9959 - 650

Fax:
+49 (0) 341 - 9959 - 658

E-mail-Kontakt

Aktuelle Pressemeldungen

Zentrum für künstliche Intelligenz bewilligt (23.05.2022)

Wir sind sehr stolz, als Partner der Konrad Zuse School of Embedded Composite AI (SECAI) unter Trägerschaft der TU Dresden am Aufbau eines der Zentren für künstliche Intelligenz in Deutschland beteiligt zu sein. Ziel des Projekts ist es, talentierten Nachwuchswissenschaftlern neben herausragender Forschung fach- und standortübergreifend eine exzellente, forschungsbasierte Ausbildung und gleichzeitig anwendungsorientierte Perspektiven für Karrierewege in der Wirtschaft zu ermöglichen.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut mit Finanzierung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seine Förderung für den KI-Nachwuchs in Deutschland aus und bewilligte kürzlich die Einrichtung von drei Konrad Zuse Schools für Künstliche Intelligenz. Mit den Schools sollen Netzwerke aus Wissenschaft und Wirtschaft für die Gewinnung von exzellentem KI-Nachwuchs aus der ganzen Welt etabliert werden. Dafür stellt das BMBF in den nächsten Jahren zunächst 24 Millionen Euro bereit.

Das Projekt fördert nicht nur herausragende Forschung, sondern auch die Lehre in diesem Fachgebiet. Die nach dem Computererfinder Konrad Zuse benannten Zentren sollen dazu beitragen, hochtalentierte deutsche und internationale Graduierte für ein KI-Studium auf Master- oder Promotionslevel in Deutschland zu gewinnen und langfristig an den Forschungsstandort Deutschland zu binden. Angestrebt wird eine durchgängige Förderung vom Master bis zur Promotion und ein umfangreiches Betreuungskonzept. Das Projekt startet im Juli.

Im Fokus der Forschung stehen folgende Themen: die Entwicklung neuer, hybrider KI-Methoden, die statistische und symbolische Ansätze verbinden ("composite"), die Verknüpfung von KI mit Mikroelektronik und intelligenten Medizingeräten ("embedded") und die digitale Medizin. 

Träger der SECAI ist die Technische Universität Dresden in enger Vernetzung mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Dies sind die Universität Leipzig, das Center for Advancing Electronics Dresden, das Center for Tactile Internet with Human-In-The-Loop, das Else Kröner Fresenius Center for Digital Health, das Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence, das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen und unser MPI.

Ein Portrait und nähere Informationen zur inhaltlichen Ausrichtung der SECAI Konrad Zuse School of Embedded Composite AI folgen in Kürze.

Um tiefere Einblicke zu gewinnen >>>

Presseinformation "Eine von deutschlandweit drei Schools für Künstliche Intelligenz entsteht an der TU Dresden" der Technischen Universität Dresden
Pressemeldung "Mehr KI-Talente für Deutschland" des DAAD
Nähere Informationen zu den Konrad Zuse schools beim DAAD

@mpiMathSci
Facebook Twitter Instagram YouTube Linkedin


Contact

Write an Email

Jana Gregor
picture Gregor

Paul Heine
picture Heine

Jörg Lehnert
picture Lehnert

23.05.2022, 15:23