

Chancengleichheit
Wissenschaft lebt von Vielfalt, Offenheit und Toleranz.
Das Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften arbeitet an der Schnittstelle von Mathematik und Naturwissenschaften und vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, Herkunftsländer und Kulturen. In dieser Vielfalt liegt die Basis für die Spitzenforschung, die an unserem Institut geleistet wird. Wir pflegen eine Institutskultur, welche die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen fördert. Freiheit in der Forschung bedeutet für uns eine gleichberechtigte Zusammenarbeit aller Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion und kultureller Identität.
Einen Schwerpunkt legen wir auf die Vereinbarkeit von Forschung und Familie und insbesondere auf die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen in der Familien- und Karrieregründungsphase.
- Vereinbarkeit von Forschung und Familie
- Karriereentwicklung
- Frauen in der Wissenschaft
- Chancengleichheit in der MPG
Weiterbildungen
Digitale Trainings zur Sensibilisierung für sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt sowie für unbewusste Vorurteile.
- Kurse zu unbewusster Voreingenommenheit und sexuelle Belästigung sind für alle Mitarbeiter über das LMS (Learning Management System/Lernplattform der Planck Academy) verfügbar, welches im MAXnet in den Favoriten zu finden ist.
- Eine Vielzahl von Mentoring-, Networking- und anderen karrierefördernden Möglichkeiten werden durch die MPG angeboten
Equal Opportunity Representative

Deputy Equal Opportunity Representative
