Veröffentlicht am 30. Mai 2025
Wir freuen uns, die neu gewählten Doktorand*innen-Vertreter unseres Institut vorzustellen: Herzlichen Glückwunsch an Nicolas Weiss, Nat Kendal-Freedman und Felix Lotter!
Im kommenden Jahr werden sie die Interessen der PhD-Community vertreten, neue Ideen einbringen und das Leben am Institut über die Forschung hinaus aktiv mitgestalten. „Wir freuen uns auf ein Jahr mit tollen Veranstaltungen, bei denen sich die Promovierenden aus allen Arbeitsgruppen besser kennenlernen können“, sagen sie. Bei Fragen, Anliegen oder Anregungen rund um das PhD-Leben könnt ihr euch jederzeit an sie wenden. Kontaktiert sie gern unter: phd_reps@mis.mpg.de
Ein großes Dankeschön an alle, die an der Wahl teilgenommen haben!
Nicolas Weiss forscht in der Gruppe Algebraic Analysis von Anna-Laura Sattelberger. Er interessiert sich für das Zusammenspiel von analytischen, algebraischen und topologischen Phänomenen – insbesondere im Hinblick auf die Beschreibung von Differentialgleichungen und deren Lösungen. Nicolas vertritt unser Institut auch im PhD-Netzwerk der Max-Planck-Gesellschaft.
Nat Kendal-Freedman promoviert in der Gruppe Geometry, Groups, and Dynamics von Anna Wienhard. Besonders faszinieren sie Fragestellungen an den Schnittstellen verschiedener mathematischer Disziplinen. Ihre Forschung verbindet Aspekte der geometrischen Gruppentheorie, hyperbolischen Geometrie und Wahrscheinlichkeitstheorie.
Felix Lotter ist Doktorand in der Nonlinear Algebra-Gruppe von Bernd Sturmfels. Seine Hauptinteressen liegen in der algebraischen Geometrie und ihren Anwendungen. Felix' Forschungsschwerpunkt liegt auf der algebraischen und geometrischen Untersuchung von Pfadsignatur-Tensoren - mit Verbindungen zur stochastischen Analysis, zum maschinellen Lernen, zur Physik und Zahlentheorie. Neben der Mathematik schlägt sein Herz für die Musik: Er spielt gern Klavier und ist oft im Gewandhaus oder in der Oper anzutreffen.
Max Planck PhDnet - Das Doktoranden-Netzwerk der Max-Planck-Gesellschaft
International Max Planck Research School Mathematics in the Sciences