Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Mathe mit Aussicht -Entdeckungen hoch über Leipzig

Mathematik ist überall – oft verborgen, aber stets präsent in unserem Alltag. Bei unserer Langen Nacht der Mathematik laden wir Sie ein, diese verborgene Welt zu entdecken: überraschend, faszinierend und unterhaltsam.

Freuen Sie sich auf eine Nacht voller mathematischer Aha-Momente. Wir bieten ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – mit interaktiven Stationen und anschaulichen Vorträgen. Hier lässt sich Mathematik hören, fühlen, basteln und spielerisch erleben.

Erleben Sie Mathematik aus neuer Perspektive – und mit einem atemberaubenden Blick über die Dächer von Leipzig.

Sie finden uns am Campus Augustusplatz. Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort, um zu den Veranstaltungsräumen zu gelangen.

Personen bei Vortrag

Vortragsprogramm

Alle Vorträge finden im Felix-Klein-Hörsaal in der 5. Etage statt. Dauer circa 30 Minuten.

Personen rätseln gemeinsam

Mitmach-Programm

Unsere Mitmach-Angebote finden von 18:00 bis 22:00 Uhr im Foyer des Augusteums sowie in der 5. und 9. Etage des Mathematischen Instituts statt, siehe jeweiliger Programmpunkt.