Browse news related to the Geometry and Complex Systems group. Find press releases, essential research updates, accolades, and key announcements, as well as insightful interviews, partnerships, and outreach efforts.
Ein vom MiS koordiniertes Forschungsprojekt untersucht die Mechanismen der Kommunikation in sozialen Medien und deren Auswirkungen auf den politischen Diskurs und die liberale Demokratie.
Für seinen herausragenden Beitrag zu Wissenschaft und Bildung in Vietnam wurde unserem Direktor Jürgen Jost von der Vietnamesischen Akademie der Wissenschaften und Technologie die Ehrendoktorwürde verliehen. Herzlichste Glückwünsche!
Herzlichen Glückwunsch an Wilmer Leal! Seine Erforschung des chemischen Raums hat ihm die höchste Auszeichnung eingebracht, die man für eine Doktorarbeit erreichen kann – summa cum laude.
Ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften und der Universität Leipzig liefert computergestützte Ansätze, welche die Formulierung der ersten Periodensysteme der Elemente erklären.
Wilmer Leal wurde von der Max-Planck-Gesellschaft für die Teilnahme an der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung nominiert – eine große Ehre und eine perfekte Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch.
Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten, Teilnehmer, Organisatoren und Unterstützer, die unsere Tagung „Mathematical Concepts in the Sciences and Humanities“ zu Ehren unseres Direktors Jürgen Jost zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Wir freuen uns sehr, den offiziellen Start einer neuen Max-Planck-Partnergruppe in Brasilien bekannt zu geben. Unter der Leitung von Christian S. Rodrigues erforscht sie Geometrie und Wahrscheinlichkeit in dynamischen Systemen.
Unser IMPRS-Student Stanislav Kazmin hat seine Dissertation in theoretischer Physik über die korrelierte Unordnung in statistischen Modellen an der Universität Leipzig erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch, Dr. Kazmin!
In der aktuellen Ausgabe von „Spektrum der Wissenschaft“ gibt Guillermo Restrepo einen hervorragenden Überblick über die historische Entwicklung des Periodensystems der Elemente.
Wir widmen unserem Gründungsdirektor Jürgen Jost eine ganze Konferenzwoche zu mathematischen Konzepten in den Wissenschaften, um seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und seinen 65. Geburtstag zu feiern.
Sandra Ried hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt. Darin befasst sie sich mit der Methode der konvexen Integration in geometrisch motivierten Fragestellungen und Anwendungen in der Fluidmechanik. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihre weitere wissenschaftliche Laufbahn am Georgia Institute of Technology!
Die Forschung an unserem Institut ist so vielfältig und facettenreich wie die Menschen, die sie vorantreiben. Unsere Portraitreihe "Math Planck People" gibt den Forschungsthemen ein Gesicht und stellt die Persönlichkeiten vor, die unser Institut ausmachen - unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Lernen Sie unsere brillanten Köpfe kennen.
Unsere Direktorin Anna Wienhard zählt zu den renommierten Mitgliedern der Hector Fellow Academy. In einem Videoporträt der Academy gibt sie Einblicke in ihre wissenschaftliche Arbeit und in die faszinierende Welt der Mathematik.
Unser Gruppenleiter Simon Telen wurde mit dem Agnes Szanto Early Career Prize 2025 der SIAM Activity Group on Algebraic Geometry ausgezeichnet. Anlässlich der Preisverleihung hat SIAM einen Blogbeitrag über ihn veröffentlicht.