Workshop

Brücken bauen im Forschungsdatenmanagement: Auffindbarkeit und Vernetzung von Repositorien aus der Mathematik mit re3data

  • Robert Ulrich
E1 05 (Leibniz-Saal)

Abstract

Die Vernetzung von Fachcommunities mit disziplinübergreifenden Infrastrukturen ist eine zentrale Herausforderungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) und wichtige Voraussetzung um Zugang zu den Forschungsdaten aus den verschiedenen Fachbereichen zu ermöglichen. re3data (Registry of Research Data Repositories) ist ein globales Verzeichnis für Forschungsdatenrepositorien und ein etablierter Knotenpunkt für den Austausch über Fachgrenzen hinaus. Der Vortrag gibt eine kurze Einführung in re3data und dessen Vermittlerrolle in der FDM-Landschaft. Anschließend werden Bedarfe und Herausforderungen aus verschiedenen Fachcommunities skizziert, im Hinblick auf die Sichtbarkeit und Nutzung von Repositorien. Anhand konkreter Praxisbeispiele werden Lösungsansätze vorgestellt, die zur besseren Sichtbarkeit von Forschungsdatenrepositorien beitragen. Abschließend lädt die Diskussion dazu ein, Strategien zur verbesserten Sichtbarkeit von Repositorien speziell in der Mathematik zu entwickeln und Synergien zwischen disziplinären und generischen Infrastrukturen in der NFDI zu identifizieren und nutzen.

Katharina Matschke

Max Planck Institute for Mathematics in the Sciences Contact via Mail

Tabea Bacher

Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

Christiane Görgen

Universität Leipzig

Daniel Mietchen

FIZ Karlsruhe

Björn Schembera

Universität Stuttgart