Workshop

MaRDI's first "Train the trainer" session

  • Björn Schembera
  • Christiane Görgen
E1 05 (Leibniz-Saal)

Abstract

Forschungsdatenmanagement gehört mittlerweile unabdingbar zur guten wissenschaftlichen Praxis. Im Vortrag wollen wir einen ersten Vorschlag für ein Train the Trainer-Konzept für Forschungsdatenmanagement in der Mathematik bieten. Der Vortrag führt grundlegende Begriffe, Konzepte und Themen des Forschungsdatenmanagements je nach Bedarf des Publikums ein, reichert diese mit Beispielen aus der Mathematik an und liefert weiterführende Referenzen zu den jeweiligen Themen. Die behandelten Themen reichen hierbei von Paradigmen wie FAIR und Open Data über konkrete FDM-Werkzeuge wie Repositorien und Metadaten bis zu Recht und Lizenzen.

Katharina Matschke

Max Planck Institute for Mathematics in the Sciences Contact via Mail

Tabea Bacher

Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

Christiane Görgen

Universität Leipzig

Daniel Mietchen

FIZ Karlsruhe

Björn Schembera

Universität Stuttgart