Metadata Transport and Why you Care
Abstract
Metadatentransport passiert "hinter den Kulissen" und somit oftmals ungesehen von Forschenden. Das Transportgut - die Metadaten - wird allerdings irgendwann von Forschenden auf dem Weg ins (digitale) Bibliotheksregal direkt oder indirekt mitbestimmt. Um bestenfalls nicht nur FAIR zu forschen sondern auch FAIR Metadaten zu hinterlassen, ist es hilfreich zu verstehen wie und was für Metadaten transportiert und derweil transformiert werden. Dazu werden verschiedene Aspekte von Metadaten erklärt, und mit Blick auf die in MaRDI und allgemein in NFDI Konsortien entstehende forschungsdatenverarbeitende Dienste, technische Empfehlungen gegeben. Außerdem wird der Metadatentransport in den Kontext des an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster entstehenden Metadata-Lakes "DatAasee" eingeordnet.