Talk
Optimaler Transport für die isentropischen Eulergleichungen
- Michael Westdickenberg (Georgia Institute of Technology, Atlanta, School of Mathematics)
Abstract
Das System der isentropischen Eulergleichungen im Regime der Potentialströmungen kann formal als gewöhnliche Differentialgleichung zweiter Ordnung auf dem Wassersteinraum der Wahrscheinlichkeitsmasse aufgefaßt werden. Diese Interpretation legt eine variationelle Zeitdiskretisierung nahe. Wir zeigen, dass die derart erzeugten Approximationen gegen masswertige Lösungen der isentropischen Eulergleichungen konvergieren. Wir erklären außerdem, wie dieser Ansatz zur Entwicklung numerischer Methoden benutzt werden kann.