Workshop

Reproduzierbarkeit als mehrdeutiger Begriff im mathematischen Forschungsdatenmanagement

E1 05 (Leibniz-Saal)

Abstract

Der Begriff „Reproduzierbarkeit“ kann in der Mathematik verschiedene Bedeutungen haben. Während in computergestützten Bereichen der Fokus auf der Verifizierbarkeit und Übertragbarkeit digitaler Methoden (Software, Daten) liegt, zielt die theoretische Mathematik auf die Nachvollziehbarkeit logischer Argumente und Beweise ab. Der Beitrag dient als Diskussionsgrundlage, wie diese Mehrdeutigkeit in institutionellen Policies und im Forschungsdatenmanagement angemessen berücksichtigt werden kann und welche Rolle Reproduzierbarkeit als Basis für den Transfer in andere Disziplinen spielt.

Katharina Matschke

Max Planck Institute for Mathematics in the Sciences Contact via Mail

Tabea Bacher

Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

Christiane Görgen

Universität Leipzig

Daniel Mietchen

FIZ Karlsruhe

Björn Schembera

Universität Stuttgart