Forschung und Innovation sind entscheidend für Europas Zukunft. Die Diskussionsrunde mit dem französischen Mathematiker und ehemaligen Präsidenten des Europäischen Forschungsrats Prof. Jean-Pierre Bourguignon beleuchtet zentrale Themen der Wissenschaftspolitik, wie beispielsweise Exzellenzförderung, die Rolle außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, die Bedeutung mathematischer Institute für den wissenschaftlichen Fortschritt und Auswirkungen politischer Entwicklungen auf die Forschungspolitik.
25.03.25, 19:00 Uhr
Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften
In E1 05 (Leibniz-Saal), Inselstraße 22, 04103 Leipzig