Search

conference
03.08.22 05.08.22

StuKon 22 - die DMV Studierendenkonferenz

Die DMV, die KoMa und das MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften laden recht herzlich alle Studierenden und Absolvent*innen mathematischer Studiengänge (egal ob Bachelor, Master oder Lehramt) zur StuKon22, der DMV-Studierendenkonferenz, ein. Wie ursprünglich für 2020 vorgesehen, wird sie nun 2022 erstmals als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, um so gezielt auf die Interessen und Bedürfnisse der Absolvent*innen eingehen zu können. Neben zwei eingeladenen Hauptvorträgen, Vorträgen der Absolventen und Diskussionsforen zum Austausch untereinander ist insbesondere der Programmpunkt "Jobchancen" vorgesehen, in dem Firmen und Einrichtungen, die gezielt Absolventen der Fachrichtungen Mathematik / Wirtschaftsmathematik / Technomathematik suchen, im Rahmen von Workshops Einblicke in ihre Arbeitswelt gewähren.

Program

09:00 - 09:20 Atle Bjarne Höhne (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Die sporadische Gruppe Ly
09:30 - 09:50 Jiajun Shi (Heidelberg Institute for Theoretical Studies)
The length spectrum of holomorphic quadratic differential metrics
10:00 - 10:20
10:30 - 11:00
11:00 - 11:20 Leon Weingarten (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Lindelöf For Primes
11:30 - 11:50
12:00 - 12:20
12:30 - 14:00
14:00 - 14:20 Anastasija Pesic (Humboldt Universität zu Berlin)
Membrane Models: Variational Analysis and Large Deviations Principle in Subcritical Dimensions
14:30 - 14:50
15:00 - 16:30
Karriereworkshop I
16:30 - 17:00
17:00 - 18:30
Karriereworkshop II
18:30 - 19:30
09:00 - 09:20 Jonas Köppl (Freie Universität Berlin)
Dynamical Gibbs Variational Principles for Irreversible Interacting Particle Systems with Applications to Attractor Properties
09:30 - 09:50 Charly Schwabe (Universität zu Köln)
Eine Seshadri-Stratifizierung für Matrix-Schubertvarietäten
10:00 - 10:20 Noam von Rotberg (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
Reflection length in affine Coxeter groups
10:30 - 11:00
11:00 - 11:20 Marius Nietschmann (Universität Potsdam)
Optimal Hardy Inequality for Fractional Laplacians on the Integers
11:30 - 11:50 Finn Münnich (Universität Heidelberg)
Well-posedness of a structured population model in spaces of measures
12:00 - 13:30 tba
13:30 - 15:00

Scientific Organizers

Sebastian Uschmann

Koma - Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften

Jörg Lehnert

Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

Frank Loose

Eberhard Karls Universität Tübingen and Deutsche Mathematiker-Vereinigung

Anke Pohl

Universität Bremen and Deutsche Mathematiker-Vereinigung

Administrative Contact

Katharina Matschke

Max Planck Institute for Mathematics in the Sciences, Leipzig Contact via Mail