Browse news related to the Nonlinear Algebra group. Find press releases, essential research updates, accolades, and key announcements, as well as insightful interviews, partnerships, and outreach efforts.
Wir blicken zurück auf eine besondere Konferenzwoche zum Thema „Effective Methods in Algebraic Geometry” mit über 200 Teilnehmer*innen, inspirierenden Vorträgen und Diskussionen sowie einem regen wissenschaftlichen Austausch.
Barbara Betti und Laura Casabella wurden in Italien mit dem Gustavo-Mezzetti-Preis für die besten Masterarbeiten im Fachgebiet Algebra ausgezeichnet. Die beiden Doktorandinnen und Freundinnen teilen einen hervorragenden ersten Platz. Gratulation!
Claudia Fevola wurde von der Max-Planck-Gesellschaft als eine der besten Nachwuchswissenschaftlerinnen ausgezeichnet. In Anerkennung ihrer herausragenden wissenschaftlichen Leistungen während ihrer Promotion wurde ihr die Otto-Hahn-Medaille 2024 verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an Kemal Samuel Rose zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation über "Sparse polynomial system(s) in optimization" sowie zu seiner neuen Stelle an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm. Super gemacht!
Irina Bobrova, Anna-Laura Sattelberger und Simon Telen vertreten junge Forschende in der Jungen Akademie der Europäischen Mathematischen Gesellschaft (EMYA). Sie möchten dazu beitragen, die Rolle und die Perspektiven junger Mathematikerinnen und Mathematiker in Europa zu stärken.
Leonie Kayser, Barbara Betti und Anton Ullrich sind die neuen Promovierenden-Vertreter*innen der unseres Instituts. Leonie vertritt uns zudem im Max-Planck-weiten PhDnet der MPG. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
A collaboration between the mathematicians Claudia Fevola, Simon Telen and the physicist Sebastian Mizera paves the way to more accurate predictions in the Standard Model of particle physics. Their results have just been published in Physical Review Letters.
In einem Video-Interview geben die Projektleiter von UNIVERSE+ Einblicke in die Ziele des Projekts und ihre persönliche Motivation, gemeinsam eine neue mathematische Sprache zur Beschreibung physikalischer Phänomene auf allen Skalen zu entwickeln. Erkunden Sie das äußerst Positive an der positiven Geometrie!
Unser Direktor Bernd Sturmfels darf sich über eine erneute Ehrendoktorwürde freuen, welche ihm die Universität Chicago in Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie verleiht.
Michael Joswig & Team stellen in Kooperation mit der ETH Zürich & Carnegie Science in PNAS einen neuen Ansatz zur Modellierung genetischer Interaktionen vor. Sie identifizieren Hauptregler in genetischen Netzwerken und schaffen damit einen neuen theoretischen Ansatz.
Unsere Direktorin Anna Wienhard wurde kürzlich in die Academia Europaea gewählt. Die unabhängige, europäische Vereinigung stärkt die Forschung in Europa, berät Regierungen und internationale Organisationen und fördert interdisziplinäre sowie internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit.
Sandra Ried hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt. Darin befasst sie sich mit der Methode der konvexen Integration in geometrisch motivierten Fragestellungen und Anwendungen in der Fluidmechanik. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihre weitere wissenschaftliche Laufbahn am Georgia Institute of Technology!
Die Forschung an unserem Institut ist so vielfältig und facettenreich wie die Menschen, die sie vorantreiben. Unsere Portraitreihe "Math Planck People" gibt den Forschungsthemen ein Gesicht und stellt die Persönlichkeiten vor, die unser Institut ausmachen - unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Lernen Sie unsere brillanten Köpfe kennen.
Unsere Direktorin Anna Wienhard zählt zu den renommierten Mitgliedern der Hector Fellow Academy. In einem Videoporträt der Academy gibt sie Einblicke in ihre wissenschaftliche Arbeit und in die faszinierende Welt der Mathematik.
Unser Gruppenleiter Simon Telen wurde mit dem Agnes Szanto Early Career Prize 2025 der SIAM Activity Group on Algebraic Geometry ausgezeichnet. Anlässlich der Preisverleihung hat SIAM einen Blogbeitrag über ihn veröffentlicht.